Biografie
Biografie
Man ist „schier überwältigt vom Klangfarbenreichtum“. (Crescendo)Bettina Aust begeistert das Publikum mit ihrem dynamischen und einfühlsamen Spiel sowohl als herausragende Solistin als auch als passionierte Kammermusikerin. Erste Preise beim Deutschen Musikwettbewerb 2015 und beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2014 bereiteten den Weg für ihre erfolgreiche Karriere. 2021 erschien ihre zweite CD beim Label GENUIN classics. Ein besonderer Schwerpunkt der Musikerin liegt in interkulturellen Musikprojekten.Bettina Aust tritt regelmäßig als Solistin mit Orchestern wie dem Stuttgarter Kammerorchester, dem Sinfonieorchester Münster oder dem Philharmonischen Orchester Hagen auf. 2018 spielte sie die Uraufführung des Klarinettenkonzertes von Frank Zabel. In den letzten Jahren machte Bettina Aust mit dem Klarinettenkonzert von Carl Nielsen auf sich aufmerksam, das sie mit zahlreichen Orchestern aufführte. Die Klarinettistin setzt nicht nur mit ihrem Solospiel neue Maßstäbe, sondern hat sich auch mit ihren Ensembles (Duo Aust, Rheingold Trio) in der nationalen und internationalen Kammermusikszene einen Namen gemacht.Ihre musikalische Arbeit wurde von allen deutschen Rundfunkanstalten dokumentiert. Bereits ihre Debüt-CD zusammen mit ihrem Bruder und Pianisten Robert Aust, die 2016 bei GENUIN classics erschien, erhielt höchste Bewertungen. 2021 erschien dann ihre zweite CD „Fin de Siècle“ in Ko-Produktion mit BR-Klassik. Wolfram Goertz (Rheinische Post) schreibt über die CD: Bettina Aust „spielt mit jener warmherzigen, weitgespannten Flexibilität, die ihr Spiel seit vielen Jahren auszeichnet.“Die Musikerin spricht vier Sprachen und entdeckt mit großer Leidenschaft andere Kulturen. Konzertreisen führten sie neben dem europäischen Ausland nach Pakistan, Algerien, Bolivien, Ecuador, Kolumbien, Panama, Costa Rica, Guatemala, El Salvador, Nicaragua, Haiti und Mexiko. Die Klarinettistin hat mit lokalen Musikern und Komponisten zusammengearbeitet und Meisterkurse an lokalen Musikhochschulen gegeben. 2020 spielte sie die Uraufführung des Werkes "Buláwa" des costaricanischen Komponisten Manuel Matarrita.Bettina Aust ist seit 2014 Solo-Klarinettistin der Augsburger Philharmoniker. Engagements als Orchestermusikerin führten sie u.a. zu den Berliner Philharmonikern, zum hr-Sinfonieorchester, WDR Sinfonieorchester, Münchner Rundfunkorchester und an die Bayerische Staatsoper München.Seit 2017 ist die Klarinettistin Dozentin am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Sie unterrichtet zudem regelmäßig beim Kammermusikkurs für junge Musiker der Jeunesses Musicales Deutschland und engagiert sich bei "Rhapsody in School" für die musikalische Bildung an deutschen Schulen. Ihre eigene musikalische Ausbildung erhielt sie bei Sabine Meyer (Lübeck), Johannes Peitz (Hannover) und Pascal Moraguès (Paris). Sie wurde von zahlreichen Stiftungen gefördert und war langjährige Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.